Direkt zum Inhalt

Startseite

Drei Fahnen der Stadt Geldern vor Himmel

Machen Sie mit!

Wir laden Sie als GeldernerIn ein, aktiv an der zukünftigen Entwicklung der Stadt Geldern mitzuwirken. Sie haben über die Beteiligungsplattform die Möglichkeit zu zukunftsrelevanten Themen der Stadtentwicklung Ihre Wünsche und Vorschläge einzubringen. Machen Sie mit.

Worum geht es?

Für uns ist der Austausch mit der Bevölkerung sehr wichtig. Wir möchten den BürgerInnen in Zukunft die Möglichkeit bieten, sich ergänzend auf eine weitere Art an der zukünftigen Entwicklung der Stadt zu beteiligen. Im Rahmen der Digitalisierung der Verwaltung bieten wir die Möglichkeit online an verschiedenen Projekten der Stadtentwicklung mitzuwirken und sich zu Projektfortschritten zu informieren. Nutzen Sie die Chance und bringen Sie Ihre Anliegen und Sichtweisen ein.

Was passiert mit Ihrem Beitrag?

Ziel ist es, Ihre Anregungen und Sichtweisen zu verschiedenen Fragestellungen und Themenfeldern der Stadtentwicklung zu erfassen und zu bündeln. Diese fließen in die Erarbeitungsprozesse der Verwaltung mit ein und helfen uns, umfassender auf die Bedürfnisse und Wünsche der Bevölkerung einzugehen. 

 

Aktuelle Beiträge

Kunst und Kultur

Gespeichert von Gast am So., 14.05.2023 - 13:43

Es wäre schön wenn mehr Veranstaltungen in diesem Bereich gebe. Auch wünschte ich mir,das jugendliche gefördert werden können um gemeinsame Projekte zu gestalten. Z.b Workshops in den Bereichen Musik und Kunst.

Verbesserung der Infrastruktur in Hartefeld

Gespeichert von Gast am Fr., 12.05.2023 - 11:13

In den letzten Jahren bzw. in den letzten zwei Jahrzehnten ist in Hartefeld zunehmend die Infrastruktur, vor allem im Bereich Einzelhandel/Lebensmittelversorgung weggebrochen.

Generationsübergreifende Wohnformen

Gespeichert von Gast am Fr., 12.05.2023 - 11:09 1 Kommentar

In Anbetracht der sich mehr und mehr verändernden Altersstruktur der Bevölkerung halte ich die Schaffung und Erhaltung von Mehrgenerationenhäusern für ein probates Mittel, um alt und jung zusammenzuführen.

Gesundheitswesen

Gespeichert von Gast am Do., 11.05.2023 - 19:30

Eine bedarfsgerechte Versorgung der ambulanten, teilstationären und vollstationären Alten, Kranken- und Behindertenhilfe und deren Integration ins Wohnviertel.

Gesundheitswesen

Gespeichert von Gast am Do., 11.05.2023 - 19:28

Ein Schwerpunkt sollte das Thema Gesundheitsstadt sein
• Vernetzung der Gesundheitsdienste „runder Tisch“,

Verkehrssicherheit im Barbaraviertel

Gespeichert von Gast am Do., 11.05.2023 - 14:09

Sämtliche Bürgersteige im Bararaviertel sind aus Sicherheitsgründen überholungsbedürftig (Barrierefreiheit, Sicherheit für Kinder, Senioren, behinderte Menschen).
Die Vernumer Straße sollte umgebaut werden.

Einkaufsmöglichkeiten Barbaraviertel

Gespeichert von Gast am Do., 11.05.2023 - 14:03

Der Erhalt von Edeka / Brüggemeier ist unbedingt förderungswürdig.
Wohnungsnahe Einkaufsmöglickeiten sollten gefördert und erweitert werden. Weitere Geschäfte für den alltäglichen Bedarf, z.B. auch eine Postfiliale sind wichtig.

Wohnungssituation Barbaraviertel

Gespeichert von Gast am Do., 11.05.2023 - 13:57

Seniorengerechte Wohnungen, aber auch preiswerte bzw. bezahlbare Wohnungen für Familien fehlen.
Mehr Grünflächen würden auch das Barbaraviertel attraktiver und ansehnlicher machen.

Cookies UI