Aktuelle Beiträge
Kunst und Kultur
Es wäre schön wenn mehr Veranstaltungen in diesem Bereich gebe. Auch wünschte ich mir,das jugendliche gefördert werden können um gemeinsame Projekte zu gestalten. Z.b Workshops in den Bereichen Musik und Kunst.
Lebendiger Markt – Cafés und Springbrunnen, keine bedrohlichen Leute
Es wäre sehr schade, wenn nun doch nicht Café Extrablatt käme und es mit dem Abbau der Innenstadt weitergeht. Schon jetzt kann man sich abends nicht mehr, vor allem als Frau, alleine über den Marktplatz trauen.
Verbesserung der Infrastruktur in Hartefeld
In den letzten Jahren bzw. in den letzten zwei Jahrzehnten ist in Hartefeld zunehmend die Infrastruktur, vor allem im Bereich Einzelhandel/Lebensmittelversorgung weggebrochen.
Generationsübergreifende Wohnformen
In Anbetracht der sich mehr und mehr verändernden Altersstruktur der Bevölkerung halte ich die Schaffung und Erhaltung von Mehrgenerationenhäusern für ein probates Mittel, um alt und jung zusammenzuführen.
Gesundheitswesen
Eine bedarfsgerechte Versorgung der ambulanten, teilstationären und vollstationären Alten, Kranken- und Behindertenhilfe und deren Integration ins Wohnviertel.
attraktive Stadt mit hoher Wohn und Lebensqualität
• Ziel muss es sein, viele junge Familien für ein Wohnen und Leben in Geldern zu gewin-nen.
Gesundheitswesen
Ein Schwerpunkt sollte das Thema Gesundheitsstadt sein
• Vernetzung der Gesundheitsdienste „runder Tisch“,
Quartierstreffpunkt / Begegnungstreffpunkt im Barbaraviertel
Es fehlt ein ansprechender Begegnungstreff, basrrierefrei und generationengerecht gestaltet. Ein Bürgerzentrum für Vereine, Gruppen, Veranstaltungen, Konzerte und kulturelle Angebote wäre nötig.
Verkehrssicherheit im Barbaraviertel
Sämtliche Bürgersteige im Bararaviertel sind aus Sicherheitsgründen überholungsbedürftig (Barrierefreiheit, Sicherheit für Kinder, Senioren, behinderte Menschen).
Die Vernumer Straße sollte umgebaut werden.
Einkaufsmöglichkeiten Barbaraviertel
Der Erhalt von Edeka / Brüggemeier ist unbedingt förderungswürdig.
Wohnungsnahe Einkaufsmöglickeiten sollten gefördert und erweitert werden. Weitere Geschäfte für den alltäglichen Bedarf, z.B. auch eine Postfiliale sind wichtig.
Wohnungssituation Barbaraviertel
Seniorengerechte Wohnungen, aber auch preiswerte bzw. bezahlbare Wohnungen für Familien fehlen.
Mehr Grünflächen würden auch das Barbaraviertel attraktiver und ansehnlicher machen.
Barbaraviertel als eigene Ortschaft
Das Barbaraviertel sollte als eigene Ortschaft anerkannt und als Wohn- und Lebensort attraktiver und schöner gestaltet werden.